Die besten Pfeffersprays im Vergleich:
Ähnliche Beiträge zum Thema Pfefferspray:Pfefferspray
Pfefferspray ist umgangssprachlich ein kleines Spraygerät mit einem Reizstoff, das bei Bedrohung gegen Menschen eingesetzt wird. Der Wirkstoff ist Oleoresin Capsicum „OC“. Neben der Selbstverteidigung wird der Reizstoff zur Abwehr gegen Tiere, besonders gegen Bären eingesetzt in Nord-Kanada, Alaska, Sibirien und Kamtschatka.
Die Reichweite beträgt bei handelsüblichen Sprühdosen 1,5 bis 5 Meter. Pfefferspraybehälter stehen unter Druck. Sie müssen vor direkter Sonneneinstrahlung oder Erhitzung über 50 °C bewahrt werden. Leere Behälter dürfen weder geöffnet noch verbrannt werden.
Die medizinische Wirkung
Medizinisch beruht das Oleoresin Capsicum auf der Stimulation der schmerzempfindenden Sinneszellen der Nerven. Längerfristig kommt es zu einer schmerzstillenden Wirkung. Zusätzlich wird eine Entzündungsreaktion ausgelöst. Bei Asthmatikern und Menschen unter Drogeneinfluss kann die Wirkung tödlich sein. Der Wirkstoff Capsaicin verstärkt die Sterblichkeitsrate unter Einfluss von Kokain um ein Mehrfaches.
Die spezielle Wirkung am Auge
Das Oleoresin Capsicum bringt einen heftigen, brennenden Schmerz und einen krampfartigen Schluss der Augenlider. Es kommt zu einer Rötung sowie Schwellung der Bindehaut und zu Tränen. Die Schädigungen der Hornhaut heilen folgenlos ab. Träger von Kontaktlinsen zeigen Reaktionen durch ein Wirkstoffdepot zwischen Kontaktlinse und Hornhaut. Es kann zu einer zeitweiligen (15–30 Minuten) Erblindung kommen.
Die spezielle Wirkung bei der Atmung
Die Wirkung auf die Atemwege ist stark abhängig von der Dosis in den Atemwegen. Es gibt immer einen Hustenreiz, bei Asthmatikern kann es zu einer Verkrampfung des Bronchialsystems kommen. Bei Bluthochdruck können massive Kreislaufbeschwerden auftreten. Die körperlichen Reaktionen können ein aggressives Verhalten fördern.
Die spezielle Wirkung auf der Haut
Der Kontakt des Sprays mit der Haut und die Histaminausschüttung führt zur Hautrötung und löst eine Quaddelbildung sowie einer Schwellung der Haut aus, selten kommen Blasen hinzu. Die Symptome klingen über einen Zeitraum von etwa 45 Minuten ab, die Zeit kann durch Reinigung der betroffenen Körperstellen verkürzt werden.